Kategorie: Vermittlerrecht


Versicherungsmakler: Neues zur Korrespondenzpflicht der Versicherer (LG Wuppertal)

Mit Urteil vom 03.03.2017, Az. 13 O 53/16, hatte sich das LG Wuppertal mit der Frage der Korrespondenzpflicht der Versicherer auseinander zu setzen gehabt. Dabei war zu klären, ob ein Versicherer den bevollmächtigten Versicherungsmakler ignorieren und den Versicherungsnehmer direkt anschreiben darf.

Zum vollständigen Beitrag

Gesellschafter-Geschäftsführer eines Versicherungsmaklers und eines Versicherungsberaters (OVG Berlin-Brandenburg)

Nach einer neusten Entscheidung des OVG Berlin-Brandenburg kann der Gesellschafter-Geschäftsführer einer Versicherungsmakler-Gesellschaft nicht zugleich auch Gesellschafter-Geschäftsführer einer Versicherungsberater-Gesellschaft sein.

Zum vollständigen Beitrag

CHECK24-Urteil! Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute obsiegt (größtenteils) vor dem OLG München

Im dem Berufungsverfahren zwischen dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK), vertreten durch den Vorstandspräsidenten Herrn Michael H. Heinz, und dem Vergleichsportal CHECK24 Vergleichsportal GmbH, hat das Oberlandesgericht München entschieden, dass das Vergleichsportal seine Kunden beim Erstkontakt deutlicher darüber informieren muss, dass es als Versicherungsmakler Provision für die Vermittlung von Versicherungspolicen erhält. Weiterhin hat CHECK24bei der […]

Zum vollständigen Beitrag

Der Tod des Versicherungsmaklers

Die Preise für Maklerbestände sinken seit Jahren beständig. Konnten gut gepflegte Maklerbestände vor einigen Jahren noch zum 3-fachen der Jahrescourtage veräußert werden,so können Versicherungsmakler heutzutage nur ca. auf das 1 bis 1,5-fache der Jahrescourtage hoffen. Bei kleineren und/oder schlecht gepflegten Beständen ist selbst dies oftmals kaum zu realisieren. Der Maklerbestand ist dann oftmals unveräußerlich.

Zum vollständigen Beitrag

Die 10 wichtigsten Klauseln im Versicherungsmaklervertrag

Was sind die wichtigsten Klauseln im Versicherungsmaklervertrag und warum? Der vorliegende Artikel stellt die wichtigsten Klauseln vor und erläutert deren Hintergründe:

Zum vollständigen Beitrag

Die 10 wichtigsten Fragen zum Versicherungsmaklervertrag

Den eigenen Versicherungsmaklervertrag zu gestalten, fällt vielen Versicherungsmaklern schwer. Mittels des vorliegenden Artikels sollen daher die 10 wichtigsten Fragen aufgegriffen und beantwortet werden:

Zum vollständigen Beitrag

„Es betreut Sie …“ – Die Korrespondenzpflicht des Versicherers gegenüber dem Versicherungsmakler (OLG München)

Das OLG München hatte sich in seiner Entscheidung (OLG München, Urteil vom 03.07.2014, Az.: 29 U 5030/13) wieder einmal mit der Korrespondenzpflicht des Versicherers gegenüber dem Versicherungsmakler zu beschäftigen.

Zum vollständigen Beitrag

Der Maklerbestand im Erbfall

Stehen auch Sie nach Jahren erfolgreicher Vertriebstätigkeit vor der Frage, was mit Ihrem Unternehmen geschehen soll, wenn Sie selbst es nicht mehr fortführen können oder wollen? Ohne Antwort auf diese Frage entscheiden sich viele Versicherungsmakler dazu, ihre Vertriebstätigkeit fortzuführen und die ungelösten Nachfolgeprobleme auf „später“ zu verschieben. Sie sollten jedoch nicht zu dieser Gruppe gehören. […]

Zum vollständigen Beitrag

Haftungsgefahren des Versicherungsmaklers bei der Zusammenarbeit mit Untervermittlern

Ein jüngstes Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) bringt neues Leben in die Frage nach der Haftung von Vermittlern von Versicherungen und Kapitalanlageprodukte für Beratungsfehler von selbständigen Kooperationspartnern.

Zum vollständigen Beitrag