Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte für Versicherungsrecht aus Hamburg

Vermittler-Podcast

Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte sprechen in ihrem Vermittler-Podcast über aktuelle Themen zum Versicherungsrecht.

Neuerungen zum Jahresbeginn 2022 im Versicherungsvertrieb

 

Vieles neu macht der Januar: Ob Maklerrecht, Regulatorik, bAV oder Nachhaltigkeit – Die Neuerungen zum Jahresbeginn 2022 sind nicht gerade wenig. 2022 wird für den Versicherungsvertrieb ein Jahr mit vielen neuen Trends und Veränderungen. Nicht nur die junge Ampelkoalition hat sich einige Reformen auf die Fahnen geschrieben, auch in der Branche tut sich so manches. Der erste Branchentalk will daher einen Überblick darüber geben, auf was es 2022 in Vertrieb und Beratung ankommt.

Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke bewertet das neue Jahr aus rechtlicher Perspektive beim Branchentalk von NewFinance.today. Thorsten Jasper (Apella AG) berichtet über die wichtigsten Trendfaktoren aus vertrieblicher Sicht. Fachinput aus erster Hand ist also garantiert bei der Folge #1 am 26. Januar 2021, die diesmal bereits um 17.30 starten wird.

Der Talk wird präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Verein ZUKUNFT FÜR FINANZBERATUNG e.V. Durch die Sendung führen Christian Schwalb und Dr. Rainer Demski.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beratungshaftung des Versicherungsmaklers

In der aktuellen Ausgabe des „Vertriebsinpuls„-Podcast vom VersicherungsJournal spricht Björn Thorben Jöhnke aus der Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB über Beratungshaftung. Insbesondere geht es um den Fünf-Millionen-Euro-Fehler und wie man diesen hätte vermeiden können.

Urteil gegen Versicherungsmakler, Schadensersatzpflicht i.H.v. 5 Millionen Euro

In der aktuellen Ausgabe des „Die Woche“-Podcast von Pfefferminzia spricht Björn Thorben Jöhnke aus der Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB über das aktuelles Urteil, wonach ein Versicherungsmakler mehr als 5 Millionen Euro Schadensersatz leisten muss – und welche Lehren Makler aus diesem Fall für ihre eigene Vermittlertätigkeit ziehen können.

Den Ausführungen liegt das Urteil des LG Hamburg vom 09.09.2021 (Az.: 413 KHO 27/20) zugrunde. In diesem Verfahren ging es um die Frage,  ob der Versicherungsmakler während einer laufenden Betreuung seine Beratungspflicht gegenüber seinem Kunden nicht nachkam und das Risiko nicht versicherte.  Zur Verhinderung dieses Worstcase-Szenarios ist die Kenntnis der Anforderungen an die Maklerpflichten von enormer Wichtigkeit (vgl. LG Hamburg: Versicherungsmakler haftet für ca. 5 Mio. Euro Schaden des Versicherungsnehmers).

Berufsunfähigkeitsversicherung & Covid19

In der aktuellen Ausgabe des „Die Woche“-Podcast von Pfefferminzia sprechen Björn Thorben Jöhnke aus der Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB im Interview mit Philip Wenzel über Berufsunfähigkeitsversicherung & Covid19.

 

Die rechtlichen Tücken bei verkürzten Gesundheitsfragen

In der aktuellen Ausgabe des „Die Woche“-Podcast von Pfefferminzia sprechen Björn Thorben Jöhnke aus der Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB im Interview mit Philip Wenzel über die rechtlichen Tücken bei verkürzten Gesundheitsfragen.

Bestandsbetreuungspflicht von Maklern und deren mögliche Haftungsfolgen

In der aktuellen Ausgabe des „Die Woche“-Podcast von Pfefferminzia sprechen Björn Thorben Jöhnke aus der Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB im Interview mit Philip Wenzel über die Bestandsbetreuungspflicht von Maklern und deren mögliche Haftungsfolgen.

Betriebsschließungsversicherung

In der aktuellen Ausgabe des VersicherungsJournal-Podcast „Vertriebsimpulse“ bewertet Rechtsanwalt Björn Thorben Jöhnke aus der Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB im Interview mit Herrn Oliver Mest das aktuelle Urteil des Landgerichts München I vom 01.10.2020 (Az. 12 O 5895/20) zur Betriebsschließungs-Versicherung. Ein sehr brisantes Urteil und eine Ohrfeige für einen Versicherer?

Berufsunfähigkeitsversicherung

Aus der Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte wurde Herr Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke von Herrn Patrick Hamacher und Herrn Bastian Kunkel im Rahmen eines Podcast für den Versicherungsgeflüster-Podcast interviewt. Dabei ging es um den Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung. Eine wirklich sehr spannende und informative Folge, welche steht ab sofort den Mandanten der Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte zur Verfügung steht. In dieser Folge klärt Rechtsanwalt Jöhnke im Interview mit den Versicherungsmaklern Hamacher & Kunkel über das Thema „Berufsunfähigkeit“ auf und gibt viele Tipps und Hinweise. Herr Jöhnke spricht über BU-Fälle und BU-Regulierung und berichte auch über seine Anwaltspraxis als Fachanwalt für Versicherungsrecht

Rechtsanwalt spricht im Vermittler-Podcast über Berufsunfähigkeitsversicherungen.

Als weitere Möglichkeit können Sie direkt auf die Webseite Versicherungsgeflüster-Podcast gehen: Folge 120 – Björn Thorben M. Jöhnke – Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Haftung von Versicherungsvermittlern

In der aktuellen Ausgabe des „Die Woche“-Podcast von Pfefferminzia sprechen Björn Thorben Jöhnke aus der Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB im Interview mit Philip Wenzel über die Haftung von Versicherungsvermittlern.

Richtiges Verhalten im Berufsunfähigkeits-Leistungsfall

Aus der Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte wurde Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke von Nicolas Vogt im Rahmen eines Podcast für den Makler & Vermittler Podcast interviewt. Dabei ging es um den Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung:

  • Wie geht man bei der Vorbereitung einer Risikovoranfrage rechtlich korrekt vor?
  • Wie ist das rechtlich beste Vorgehen bei vorliegenden Abrechnungsdiagnosen?
  • Welche Kriterien sind bei der Auswahl der richtigen BU-Versicherung rechtlich relevant?
  • Welche Schritte sind wichtig wenn ein potentieller BU-Leistungsfall absehbar ist?
  • Welche Möglichkeiten hat der Versicherer im Leistungsfall und wie sollte man damit umgehen? 

Herr Jöhnke spricht dabei über viele BU-Fälle und seiner Erfahrung im Bereich der BU-Regulierung und berichtet ebenfalls auch über seine Anwaltspraxis als Fachanwalt für Versicherungsrecht

Berufsunfähigkeitsversicherung

Aus der Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte wurde Herr Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke von Herrn Patrick Hamacher und Herrn Bastian Kunkel im Rahmen eines Podcast für den Versicherungsgeflüster-Podcast interviewt. Dabei ging es um den Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung.

Kaufvertrag für einen Maklerbestand

Aus der Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte wurde Herr Rechtsanwalt Jens Reichow von Herrn Torsten Jasper im Rahmen eines Podcast für seinen Makler & Vermittler Podcast zum Kaufvertrag für einen Maklerbestand interviewt. Dabei ging es um die wichtigsten Klauseln und Gestaltungen beim Kaufvertrag für einen Maklerbestand.

Abmahngefahren im digitalen Vertrieb

Aus der Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte wurde Herr Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke von Herrn Torsten Jasper im Rahmen eines Podcast für seinen Makler & Vermittler Podcast interviewt. Dabei ging es um den Bereich des Onlinerechts und um typische Abmahngefahren für Vermittler der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche.