Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte sich mit Urteil vom 18. Oktober 2018 (Aktenzeichen: III ZR 497/16) damit zu befassen, ob bei Geltendmachung eines Schadensersatzanspruches eine Anrechnung von Gewinnen aus einem anderen Investment zu erfolgen hat. Grundlage war eine fehlerhafte Anlageberatung.
Der Referentenentwurf zur überarbeiteten FinVermV des Bundeswirtschaftsministeriums wurde seit langer Zeit erwartet – jetzt liegt er vor und sorgt bereits für Furore.
Prospektbezogene Hinweispflichten der Bank können sehr weit gehen, wie der Bundesgerichtshof (BGH) mit Urteil vom 12.12.2017 (XI ZR 552/16) feststellte. Darin hatte sich der BGH mit einem Schadenersatzbegehren eines Anlegers zu befassen.
Die Nachrichten über die Insolvenz bei P&R Container erschüttert den grauen Kapitalmarkt.
Die Umsetzung von Mifid II schreitet voran. Zwischenzeitich liegt auch ein Entwurf zur WpDVerOV vor.
In Sachen Amtex Oil & Gas Inc. ist nach wie vor kaum Besserung für Anleger in Sicht. Viele Anleger befürchten daher den Totalverlust ihres Anlagebetrages und suchen nach rechtlicher Unterstützung.
Nachdem sich in Sachen BWF – Stiftung keine Besserung der Situation für die Anleger zeigt, klagen immer mehr betroffene Anleger gegen ihren Vermittler. Auch Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte liegen zwischenzeitlich erste Anlegerklagen vor.