Berufsunfähigkeit wegen Depression

Lerntherapeut erhält in Prozess vor dem LG Köln wegen Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente eine Vergleichszahlung der Baloise Lebensversicherung AG

Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte erreichen die Zahlung eines Vergleichsbetrages durch die Baloise Lebensversicherung AG in einem Rechtsstreit vor dem LG Köln um die Berufsunfähigkeit als Lerntherapeut.

Tätigkeit als Lerntherapeut

Der Versicherungsnehmer arbeitete in zuletzt gesunden Tagen als selbständiger Lerntherapeut zur Förderung von Schülern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Legasthenie. In seiner Praxis führte er Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen durch – von der ersten Klasse bis hin zum Abitur. Er betreute auch Erwachsene im Rahmen von Einzelsitzungen. Die Unterrichtseinheiten dauerten jeweils 90 Minuten und fanden montags bis freitags häufig bis in die Abendstunden statt.

Die Unterrichtsinhalte richteten sich nach einem zentral bereitgestellten Grundgerüst, das vom Lerntherapeuten jedoch individuell an die jeweiligen Bedürfnisse und Fortschritte der Schüler angepasst wurde. Er war dabei nicht nur für die Durchführung des Unterrichts verantwortlich, sondern auch für die laufende Dokumentation des Lernfortschritts, die Vorbereitung der Materialien sowie die Kommunikation mit Eltern und Erziehungsberechtigten. Dazu zählten sowohl regelmäßige persönliche Gespräche als auch telefonische Rücksprachen und die Beantwortung von E-Mails. Oft informierte der Lerntherapeut die Eltern über die Diagnose der Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS), erklärte die Therapieansätze und beriet sie zur weiteren Förderung ihrer Kinder.

Darüber hinaus übernahm der Lerntherapeut eine Vielzahl kaufmännischer und organisatorischer Aufgaben innerhalb der Praxis. Hierzu zählten die Pflege von Datenbanken, die Rechnungsstellung und die Koordination von Terminen. Nach den Unterrichtseinheiten übernahm er zusätzlich anfallende Aufräum- und Reinigungsarbeiten. Einmal im Quartal wirkte er zudem an Informationsveranstaltungen für Lehrer und Eltern mit, die in der Praxis stattfanden. Der Alltag des Lerntherapeuten war somit geprägt von einem hohen Maß an Eigenverantwortung, pädagogischem Engagement und organisatorischem Geschick.

Berufsunfähigkeit wegen Depression

Der Lerntherapeut befand sich seit Mitte 2022 wegen psychischer Beschwerden in psychiatrischer Behandlung. Später nahm er eine ambulante Psychotherapie wegen Depressionen, sozialen Ängsten und eines Asperger-Syndroms auf. Er schilderte Antriebslosigkeit, Freudlosigkeit sowie starke Erschöpfung. Selbst einfache Tätigkeiten bereiteten ihm große Mühe.

Die Belastung des Lerntherapeuten hatte ihren Ursprung u. a. in beruflichen Krisen, nachdem er sich mit einem Franchise-Unternehmen für Lerntherapie selbstständig gemacht hatte. Als er die Kündigung eines wichtigen Kunden erhielt, entwickelte er existenzielle Ängste. Insbesondere fürchtete er, den aufgenommenen Kredit nicht mehr zurückzahlen zu können. Der Lerntherapeut litt unter starken Selbstzweifeln. Seine depressive Symptomatik führte zu Konzentrationsstörungen und sozialem Rückzug. In der Folge war es ihm nicht mehr möglich, seine Tätigkeit mit der nötigen Stabilität auszuüben. Daher beantragte er bei der Baloise Lebensversicherung AG die Feststellung seiner Berufsunfähigkeit wegen Depression (siehe hierzu: Berufsunfähigkeit beantragen). Die Baloise Lebensversicherung AG lehnte jedoch die Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente ab und erklärte obendrein den Rücktritt vom Versicherungsvertrag. Sodann ließ sich der Lerntherapeut durch Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte anwaltlich vertreten.

Ihre Versicherung zahlt nicht?

Rechtsanwalt für Versicherungsrecht hilft bei Streit mit der Berufsunfähigkeitsversicherung

Bundesweite Unterstützung durch Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte

Die Hamburger Kanzlei Jöhnke & Reichow unterstützt Versicherte bundesweit bei der Geltendmachung von Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung. Unsere Rechtsanwälte unterstützen Sie dabei, zu Ihrem Recht zu kommen und stehen Ihnen zunächst gerne für einen kostenfreien Erstkontakt zur Verfügung.

Zur Kontaktaufnahme

Verfahren gegen die Baloise Lebensversicherung AG

Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte widersprachen sowohl dem erklärten Rücktritt als auch der hilfsweisen ausgesprochenen Kündigung des Versicherungsvertrags. Sie forderten die Baloise Lebensversicherung AG zunächst außergerichtlich zur Zahlung der versicherten Berufsunfähigkeitsrenten auf. Trotz dieser außergerichtlichen Bemühungen und der wiederholten Aufforderungen, ihre Entscheidung zu überdenken, hielt die Baloise Lebensversicherung AG jedoch an ihrer Leistungsverweigerung fest. Vor diesem Hintergrund war schließlich die Erhebung einer Klage zur Weiterverfolgung der Forderungen des Lerntherapeuten erforderlich.

Nach Einreichung der Klage beim zuständigen Landgericht Köln ordnete das Gericht das schriftliche Vorverfahren an. Dieses bot den Parteien die Möglichkeit, die Sach- und Rechtslage gegenüber dem Gericht vorzutragen. Noch vor einem ersten Gerichtstermin unterbreitete die Baloise Lebensversicherung AG sodann ein Vergleichsangebot. Es kam sodann zu Vergleichsverhandlungen. Schlussendlich konnten Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte erreichen, dass die Baloise Lebensversicherung AG ihr Vergleichsangebot substantiell erhöhte. Das erhöhte Vergleichsangebot fand dann auch die Zustimmung des Lerntherapeuten. Schlussendlich erhielt der Lerntherapeut hierdurch eine fünfstellige Vergleichszahlung.

Hilfe durch Experten im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherungen

Der zugrunde liegende Fall vor dem Landgericht Köln macht deutlich, dass es stets sinnvoll ist, bei Widrigkeiten mit dem eigenen Berufsunfähigkeitsversicherer direkt einen fachkundigen Rechtsanwalt aufzusuchen und sein Anliegen in qualifizierte Hände zu geben. Hierbei empfiehlt es sich, auf Rechtsanwälte zurückzugreifen, die auf dem Gebiet des Versicherungsrechts über langjährige Erfahrung verfügen.

Die Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte verfügt über Fachanwälte für Versicherungsrecht, die in allen Phasen eines Berufsunfähigkeits- oder Leistungsverfahrens Versicherte unterstützen können. Die Kanzlei ist bundesweit tätig. Ihre Anwälte entwickeln gemeinsam mit den Mandanten eine individuelle Strategie, um berechtigte Ansprüche gegenüber dem Versicherer bestmöglich durchzusetzen. Weitere Informationen zu Berufsunfähigkeitsverfahren sind unter Berufsunfähigkeitsversicherung verfügbar. Einen Überblick bietet auch die Seite Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt nicht.

Zum Autor: Rechtsanwalt Bernhard Gramlich

Rechtsanwalt Bernhard Gramlich ist seit 2019 angestellter Anwalt der Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte und seit 2020 Fachanwalt für Versicherungsrecht. Als Rechtsanwalt hat er bereits einer Vielzahl von Versicherungsnehmern bei der  Durchsetzung ihrer Rechte gegenüber Versicherern geholfen.

Zum Anwaltsprofil

Rechtsanwalt erreicht Vergleichszahlung an Lerntherapeut in Streit um Berufsunfähigkeitsrente!

Mandantenstimmen:

Mit unserer Kompetenz streiten wir ehrgeizig für Ihr Ziel, nämlich Ihre Interessen durchzusetzen! Wir freuen uns, dass unsere Mandanten-/-innen unser Engagement schätzen und positiv bewerten.

Hinweise zu Kundenbewertungen

Bleiben Sie informiert – unser Newsletter!

Verpassen Sie auch zukünftig keinen Beitrag unserer Kanzlei. Über unseren 2mal monatlich erscheinenden Newsletter erhalten Sie stets die aktuellen Beiträge unserer Kanzlei zu den Themen Versicherungsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Vertriebsrecht, Handelsvertreterrecht und Wettbewerbsrecht. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.